KELTISCHES HARFEN-KONZERT

Magische Klänge aus keltischen Ländern mit mehreren aussergewöhnlichen Harfen

Freitag, 24. Oktober, 19 Uhr

EINMIETUNG: Eine musikalische Reise auf verschiedenen Harfen

Dimitri Boekhoorn, niederländischer Wahlbretone und Doktor der Keltischen Studien hat zwei Leidenschaften: Musik und Keltologie.
Er nimmt uns mit seinen unterschiedlichen Harfen auf eine Reise in keltische Länder (Irland, Schottland, Bretagne, Wales…) mit. Sein Repertoire umfasst traditionelle und alte Musik, aber auch Eigenkompositionen.  Seine spezielle Spieltechnik mit den Fingernägeln, mit der er die mittelalterliche Spielweise nachahmt, ermöglicht einen leichten, schnellen und verspielten Stil. Lassen sie sich verzaubern!

Dimitri Boekhoorn, Doktor der keltischen Studien, stammt aus den Niederlanden, lebt aber in der Bretagne. Er spielt eine Vielzahl moderner und alter Harfen mit verschiedenen Saitenarten. Er spielt Kompositionen, traditionelle keltische Musik und Musik aus anderen Ländern (Weltmusik) sowie alte Musik. Als Autodidakt verwendet er die Fingernägel wie die irischen „Harfenisten“ im Mittelalter. Auf diese Weise hat er zu einem leichteren, schnelleren und verzierten Stil zurückgefunden. Er ist regelmäßiger Gast bei Festivals in Europa und ist mit bekannten Musikern (Carlos Núñez, Jordi Savall) aufgetreten. Sein Projekt mit einer gälischen Harfe mit Saiten aus massivem Gold war Objekt einer Sendung auf France Culture.
Eintritt: um freiwilllige Spenden wird gebeten!

Anmeldung bzw. frühzeitiges Erscheinen wird angeraten, da es nur wenige Plätze gibt!

Homepage des Künstlers