SÄGEN, HOBELN, HOANZELN & BRÜCKE BAUEN
Workshop für Schulklassen als Ergänzung zum Rundgang durch unsere Dauerausstellung.
Alte Holzbearbeitungs-Werkzeuge ausprobieren & auf den Spuren Leonardo da Vincis.
Für Schülerinnen und Schüler ab 8 Jahren.
Kosten: € 7,– pro Kind.
Dauer: ca. 2-2,5 Std. geführter Rundgang Dauerausstellung + Workshop
Der geführte Rundgang durch die Dauerausstellung des LIGNORAMA zeigt u. A. viel Interesssantes zu historischen Holzberufen und der Holzbearbeitung in früheren Zeiten.
Im Rahmen des Workshops können sich die Kinder selbst mit alten Handwerkszeugen versuchen:
- Das Schneiden mit der alten Zugsäge verlangt ein gut eingespieltes Zweierteam
- das Hobeln und Bohren mit dem Holz-Handbohrer ein wenig Geschick.
- Und wer kennt noch die Hoanzl-Bank, auf der wir mit einem Reifmesser einen Stecken von seiner Rinde befreien?
Nach einer Idee von Leonadro da Vinci bauen wir mit einfachen Holzbalken eie Brücke. Vielleicht können wir auch darüber gehen? Einmal mehr ist hier Teamgeist gefragt!
Geschult wird nicht nur die Geschicklichkeit, sondern auch der achtsame Umgang mit scharfen Werkzeugen und die Teamfähigkeit. Zugaben sind der Duft des Holzes, der sich beim Bearbeiten entfaltet und ganz einfach der Spaß am Handwerken!
Achtung: findet im Freien/ungeheitzen Räumen statt!