LIGNORAMA Holz- und Werkzeugmuseum | Das LIGNORAMA in Riedau versteht sich als „Erlebnisraum“, der Fachinformationen und alles Wissenswerte über das Thema Holz, Biologie und Umweltschutz sowie die Abhängigkeit des Menschen von der Natur durch interaktive und kreative, kurzweilige Unterhaltung vermittelt.
  • HOME
  • ARCHITEKTUR
  • GRUPPENAUSFLÜGE
  • AUSSTELLUNGEN
  • BESUCHERINFO
    • STANDORT/ADRESSE
    • EINTRITTSPREISE
    • VERMIETUNG
    • TEAM
  • LINKS & PARTNER
  • MUSEUMSRUNDGANG
    • DER PARK
    • ERDGESCHOSS
    • UNTERGESCHOSS
    • RENOVIERTES SÄGEWERK
  • MUSEUMSPÄDAGOGIK
  • ÖFFNUNGSZEITEN
  • PRAMTALER ADVENT
  • TISCHLERMEISTER-GALERIE
  • VEREIN
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
Navigation
LIGNORAMA Holz- und Werkzeugmuseum  »  Ausstellungen-Archiv  »  Ausstellungen 2016

Ausstellungen 2016

  • COMPUTERSPIELE EINST

    Um die faszinierende Welt der Computerspiele dreht sich alles in den Wintermonaten im LIGNORAMA.

    Lesen Sie mehr ...

  • ALLES PAPIER lautet das Motto im Holzmuseum in Riedau!

    Christine Jovanovic
    Meinrad Mayrhofer
    Harald Metzler & Michaela Rabler (PAPIERart ) 
    Ulrike Zebisch

    Eröffnung: Samstag, 4. Juni 2016 um 20 Uhr

    Ausstellungsdauer:  4. Juni – 15. August 2016

    Lesen Sie mehr ...

  • Herbert Golser „FRAGILE“

    8. April - 29. Mai 2016

    Herbert Golser studierte an der Meisterklasse von Bruno Gironcoli an der Wiener Akademie der bildenden Künste und lebt und arbeitet heute in Klein-Pöchlarn bei Melk.

    Der Künstler hat ein beeindruckendes Oeuvre geschaffen, das in den letzten Jahren zu recht auch international großen Erfolg hatte, so waren seine Arbeiten in London (Galerie Rosenfeld Porcini), auf der Expo in Chicago, auf der „Art international“ in Istanbul oder Art Basel vertreten.

    Lesen Sie mehr ...

12
5 Einträge auf 2 Seiten
ZURÜCK
Holz- und Werkzeugmuseum
Mühlgasse 92 | A-4752 Riedau | Telefon: +43 7764 6644 | Mobil: +43 664 6201061 | E-Mail: holz@lignorama.com
LIGNORAMA Holz- und Werkzeugmuseum | Das LIGNORAMA in Riedau versteht sich als „Erlebnisraum“, der Fachinformationen und alles Wissenswerte über das Thema Holz, Biologie und Umweltschutz sowie die Abhängigkeit des Menschen von der Natur durch interaktive und kreative, kurzweilige Unterhaltung vermittelt.
R&R Web GmbH - Homepages mit Funktion